Kurz nach Neujahr erhielten wir Post aus Tuléar: Die Schwestern von St. Paul aus dem „Heim der Hoffnung“ wünschen uns zusammen mit den Behinderten ein glückliches neues Jahr und danken für die Unterstützung, ein Dank, den wir gerne direkt an Sie, liebe Spenderinnen und Spender weiterleiten! Eingescannte Fotos liefern einen kleinen Einblick in den Alltag und die Weihnachtsfeier im „Akan Fanantenana“:
Archiv der Kategorie: Madagaskar
8. Feb. 2017: Treffen mit Provinzial P. Maurice
Am 8. Februar trafen sich der Vorstand von miray und zwei Vertreter der MSF Schweiz mit P. Maurice, Provinzial der MSF in Madagaskar. Ziel des Treffens war, im direkten Austausch die Anliegen des Vorstandes vorzubringen und dabei vor allem auf die zunehmende Bedeutung der projektbezogenen Unterstützung hinzuweisen. P. Roman, Präsident von miray betonte, dass die Hilfe für die Armen immer ein wichtiger Bestandteil der Mission gewesen sei; Ziel sei eine Kirche, die den Armen helfe.
Im Gespräch mit P. Maurice zeigte sich, dass sich die MSF in Madagaskar der veränderten Situation bewusst sind, dass es aber noch einiges an Zeit und Arbeit braucht, bis alle Pater in Madagaskar bereit sind und Projekte ausarbeiten können, die der lokalen Bevölkerung nachhaltig helfen. Die ersten Schritte sind allerdings getan: Die Partnerorganisation unter Leitung des Ökonomen der MSF, P. Richard, ist im Aufbau begriffen und im Juli 2017 ist eine Ausbildungssequenz geplant.

P. Roman Zwick bei „Menschen und Horizonte“
Am 6. März wurde P. Roman Zwick, während 31 Jahren Missionar in Madagaskar und aktueller Präsident des Vereins „Miray“, in der Radiosendung „Menschen und Horizonte“ von SRF portraitiert. Dabei wird klar, dass für P. Roman „Missionar sein“ bedeutend mehr bedeutete, als einfach nur Seelsorger zu sein. Ein beeindruckendes und zutiefst menschliches Zeugnis von Leben und Arbeit von P. Roman.

